Aktueller Nachrichtenticker
Der Nachrichtenüberblick wird automatisiert bereitgestellt, eine redaktionelle Auswahl erfolgt nicht. Wir stimmen daher auch nicht zwangsläufig mit den darin geäußerten Meinungen und Aussagen überein.
26.01.2025, 16:29 Uhr von finanzmarktwelt.de
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump geht es an der Wall Street wieder steil bergauf. Die US-Aktienmärkte haben zuletzt eine fulminante Rally hingelegt und sind teilweise wieder in Rekordstimmung. So erreichte der US-Leitindex S&P 500 Ende der Vorwoche dank der Tech-Aktien ein neues Rekordhoch von 6.128 Punkten. Die 15-Billionen-Dollar-Rally im Technologiesektor hängt nun aber auch […] The post Magnificent Seven Zahlen: Woche der Wahrheit an der Wall Street appeared first on finanzmarktwelt.de.
26.01.2025, 07:16 Uhr von goldseiten.de
In einem Interview mit Investing News Network sprach Rick Rule, Inhaber von Rule Investment Media, über die Vorteile von Goldaktien und teilte seine Gedanken zur Stimmung am Uranmarkt mit. Bei ...
26.01.2025, 06:38 Uhr von goldseiten.de
Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche die 50-Tage-Linie in den Tagesschlusskursen gehalten, zeigt in der momentanen Schiebephase jedoch einen Angebotsüberhang bei 31 Dollar. Damit bleibt die ...
26.01.2025, 05:01 Uhr von goldseiten.de
Das neue Jahr begann für den Silberpreis mit einigen Befürchtungen, nachdem er das Jahr 2024 nicht mit einem neuen Jahreshoch abschließen konnte. Der Silberpreis hat das Jahr 2025 jedoch auf einer ...
26.01.2025, 05:00 Uhr von goldseiten.de
Die Bank of Japan erhöhte den kurzfristigen Geldmarktzinssatz des JPY auf "rund um 0,5%", das ist der höchste Zinssatz seit 17 Jahren in dieser Währung. Dies ist eine Reaktion auf eine ...
25.01.2025, 16:37 Uhr von finanzmarktwelt.de
ASML Holdings, Pepsi und Dassault Systèmes, die drei Top Picks von Christof von Wenzl für das Jahr 2025. Fundamental attraktiv, doch was sagt die Charttechnik? Christof von Wenzl und Rüdiger Born werfen im folgenden Video einen Blick auf die fundamentale und auf die charttechnische Situation. The post 3 Aktien für 2025: ASML, Pepsico, Dassault appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.01.2025, 15:13 Uhr von goldreporter.de
Eine große physische Goldnachfrage aus China, aber zuletzt vor allem aus den USA schiebt derzeit den Goldpreis an. Wir liefern detaillierte Einblicke. Der Beitrag Goldpreis: Ungewöhnliche Rally, Kaufpanik in den USA erschien zuerst auf Goldreporter.
25.01.2025, 12:55 Uhr von finanzmarktwelt.de
Es ist der Aktienmarkt, stupid! The post Warum Trump bei den Zöllen zögert! appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.01.2025, 11:59 Uhr von finanzmarktwelt.de
Kommentar zum ganz normalen Wahnsinn The post Trump: Wie „Drill, Baby, Drill“ die Inflation an einem Tag besiegte appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 20:11 Uhr von finanzmarktwelt.de
Es könnte der Treppenwitz der Geschichte sein: an dem Tag, an dem Trump das US-Präsidentenamt übernimmt und ein „goldenes Zeitalter“ verspricht, kommt China mit der KI DeepSeek und macht somit das Geschäftsmodell von Nvida und Co obsolet! In Europa zeigen sich bedeutende Richtungswechsel – und Gold steigt nahe Allzeithoch.. Marktgeflüster Teil 2 hier: https://www.youtube.com/watch?v=E8KOReXQIac The post Nasdaq, Nvidia: Killt China-KI DeepSeek die KI-Blase von Trump? Marktgeflüster Teil 2 appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 20:07 Uhr von finanzmarktwelt.de
Endet mit der China-KI DeepSeek die KI-Dominanz der USA just um den Tag herum, als Trump US-Präsident wurde – und droht damit die US-KI-Blase um Nvidia zu platzen, die vor allem den Nasdaq in immer neue Höhen getrieben hatte? Die KI aus China namens DeepSeek hat im Vergleich zu ChatGPT schon bei ihrem ersten Release […] The post Nasdaq, Nvidia: Killt China-KI DeepSeek die KI-Blase von Trump? Marktgeflüster Teil 1 appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 18:21 Uhr von finanzmarktwelt.de
Die Amerikaner steigen weiter, der Dax dreht nach unten? Bisher ist das noch keine große Bewegung. Hier dazu meine aktuelle Analyse. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken aussetzen, unter Umständen auch über das eingesetzte Kapital hinaus. Trading ist nicht für jeden geeignet. Vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige […] The post Indizes: Alle stabil bis auf einer? appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 16:59 Uhr von finanzmarktwelt.de
DeepSeek ist die KI-Revolution aus China. Aber ist alles Gold, was glänzt? Auch das Thema Zensur spielt eine Rolle. The post KI-Revolution aus China: Wie DeepSeek den Markt aufmischt appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 16:22 Uhr von finanzmarktwelt.de
Der Dax performt derzeit besser als alle anderen westlichen Aktienindizes. Hier dazu ein Kommentar von Bloomberg News. The post „Dax-Trump-Party“ – wie Bloomberg die Rally sieht appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 15:53 Uhr von finanzmarktwelt.de
"inflationary pressures intensified" The post US-Einkaufsmanagerindex: Service sehr schwach, Industrie besser, Preisdruck steigt appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 15:51 Uhr von goldreporter.de
Jetzt Gold kaufen oder verkaufen? Die Preise für Goldbarren und Goldmünzen im Handel befinden sich weiter auf Rekordniveau. Der Beitrag Gold kaufen: Aktuelle Lage und Preise im Handel erschien zuerst auf Goldreporter.
24.01.2025, 15:09 Uhr von finanzmarktwelt.de
Patrick Dewayne meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York als Vertretung für Markus Koch. Trumps erste Woche als Präsident, die Börse läuft. The post Patrick Dewayne LIVE – Rekordwoche an der Wall Street appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 14:25 Uhr von finanzmarktwelt.de
Auf dem amerikanischen Aktienmarkt gehen seltsame Dinge vor sich. Die Wall Street tritt in ein dunkleres Zeitalter ein, denn der Großteil des Handels mit US-Aktien findet nun im Verborgenen und außerhalb der Börsen des Landes statt. Mehr als die Hälfte des gesamten Handelsvolumens entfällt inzwischen auf die OTC-Märkte (Over-the-Counter-Handel). Dies könnte sich zu einem dauerhaften […] The post Aktien: Wall Street-Handel jetzt unter Ausschluss der Öffentlichkeit appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 13:52 Uhr von finanzmarktwelt.de
Jede Menge Konzernbosse in den USA verkaufen eigene Aktien, aber fast gar keiner kauft dazu. Ein Signal für einen Peak der Aktienkurse? The post S&P 500 Rally: Insider verkaufen Aktien im Rekordtempo appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 12:58 Uhr von finanzmarktwelt.de
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump Anfang November wertete der Dollar gegenüber allen wichtigen Währungen deutlich auf. Der US-Präsident steht für eine wirtschaftsfreundliche und inflationsfördernde Politik, die den Greenback stützte und auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren trieb. Doch nach einer fast viermonatigen Rally zeigt die Leitwährung plötzlich Schwäche. In den letzten […] The post Ende der Dollar-Stärke? – US-Währung droht der Ausverkauf appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 12:24 Uhr von finanzmarktwelt.de
Die Aktien von Novo Nordisk legen aktuell kräftig zu, weil ein experimentelles Medikament hohe Werte der Gewichtsabnahme zeigt. The post Novo Nordisk-Aktie steigt 10 % – gute Nachricht über Medikament appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 12:05 Uhr von finanzmarktwelt.de
Die Bank of Japan (BOJ) hat am Freitag die Zinsen von 0,25 auf 0,5 Prozent angehoben, den höchsten Stand seit 17 Jahren. Damit untermauert die Zentralbank die Abkehr der ultralockeren Geldpolitik und den Ausstieg aus dem Tiefststand der Kreditkosten. Hintergrund ist die steigende Inflation, da die Erwartungen an Lohnerhöhungen bei den diesjährigen Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern […] The post Bank of Japan hebt Zinsen an und plant weitere Zinserhöhung appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 11:34 Uhr von finanzmarktwelt.de
US-Präsident Donald Trump bleibt beim Thema Zölle weiterhin zurückhaltend. Der selbsternannte „Tariff Man“ setzt zwar seine Drohungen gegen China, Europa und seine kontinentalen Nachbarn fort, aber nicht mehr mit der gleichen Härte wie nach seinem Wahlsieg. Vor allem beim Thema China-Zölle rudert er zurück. Hatte er nach seinem Wahlsieg noch mit Importzöllen von 60 Prozent […] The post Trump rudert bei China-Zöllen zurück – Märkte reagieren positiv appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 10:59 Uhr von finanzmarktwelt.de
Erneut hat der Goldpreis heute Nacht einen Aufwärtsschub erlebt, nahe Richtung Rekordhoch. Trump-Aussagen waren der Auslöser. The post Goldpreis kratzt am Rekordhoch – Trump als Auslöser appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 10:34 Uhr von goldreporter.de
China hat seine Goldproduktion im vergangenen Jahr auf 377 Tonnen gesteigert. Die Goldnachfrage war jedoch um hast zehn Prozent rückläufig. Der Beitrag Gold: So entwickelte sich Chinas Goldmarkt 2024 erschien zuerst auf Goldreporter.
24.01.2025, 10:30 Uhr von finanzmarktwelt.de
Donald Trump bewegt mit Aussagen in einem TV-Interview über China-Zölle, Fed und Zinsen wieder einmal die Märkte! Vor allem die Aussage von Trump, wonach er „am liebsten“ keine Zölle gegen China verhängen würde, sorgt für Jubel: Aktienmärkte und Gold steigen, der Dollar fällt. Dazu dann „The Donald“ über die Fed und Zinsen: er kenne sich […] The post Trump-Kommentare über China, Zinsen und Krypto rocken die Märkte! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.01.2025, 09:34 Uhr von finanzmarktwelt.de
Der Einkaufsmanagerindex steigt über die wichtige 50 Punkte-Schwelle. Aber die Industrie bleibt weiterhin deutlich in der Rezession. The post Einkaufsmanagerindex zwar besser – aber Industrie weiter kräftig in Rezession appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.01.2025, 14:05 Uhr von goldreporter.de
Der Goldpreis näherte sich in dieser Woche erneut seine Rekordhochs in US-Dollar und Euro. Dabei gab es aber Kapitalabflüsse aus dem größten Gold-ETF. Der Beitrag Gold nähert sich Rekordhoch, Abflüsse aus größtem ETF erschien zuerst auf Goldreporter.
23.01.2025, 08:45 Uhr von goldreporter.de
Die Gold-Importe der Türkei sind im Dezember um 9 Prozent gestiegen, die Silber-Importe haben sich gegenüber Vormonat fast verdreifacht. Der Beitrag Gold- und Silber-Importe der Türkei stark gestiegen erschien zuerst auf Goldreporter.
22.01.2025, 16:58 Uhr von goldreporter.de
Während der Goldpreis sich wieder auf Rekord-Rally begibt, stagniert die US-Goldproduktion. Immerhin stiegen Gold-Aktien zuletzt wieder. Der Beitrag Goldpreis steigt, US-Goldförderung stagniert erschien zuerst auf Goldreporter.
22.01.2025, 10:03 Uhr von goldreporter.de
Der Goldpreis befindet sich weiter im Rallymodus. Trotz der jüngsten Kursgewinne gibt es aus technischer Sicht weiter Spielraum nach oben. Der Beitrag Goldpreis setzt dynamischen Aufwärtstrend fort erschien zuerst auf Goldreporter.
21.01.2025, 15:12 Uhr von goldreporter.de
Südafrika hat seinen Goldumsatz im November verdoppelt. Dagegen hat man im Vorjahresvergleich 11 Prozent weniger Gold produziert. Der Beitrag Gold aus Südafrika: Verkauf boomt, Produktion eingebrochen erschien zuerst auf Goldreporter.
21.01.2025, 10:21 Uhr von goldreporter.de
Der Goldpreis ist gegenüber Vorwoche um weitere 2 Prozent gestiegen. Impulse kamen aus dem Oval Office, in dem Donald Trump nun wieder das Sagen hat. Der Beitrag Goldpreis steigt nach Trumps Amtseinfühung erschien zuerst auf Goldreporter.
20.01.2025, 16:17 Uhr von goldreporter.de
Die Goldreserven der Türkei sind im Dezember erneut um vier Tonnen gestiegen. Der Wert des türkischen Währungsgoldes ist aber leicht gesunken. Der Beitrag Türkei stockt Goldreserven weiter auf erschien zuerst auf Goldreporter.
20.01.2025, 10:07 Uhr von goldreporter.de
Die Gold-Lagerbestände zur Deckung von Futures-Geschäften in den USA sind zuletzt stark gestiegen. Trumps Politik wird als Ursache genannt. Der Beitrag Goldbestände in USA rasant gestiegen, wegen Trump erschien zuerst auf Goldreporter.
18.01.2025, 15:45 Uhr von goldreporter.de
Der Euro-Goldpreis hat auf Basis der US-Futures einen neuen Rekordstand erreicht. Am US-Terminmarkt ziehen die Gold-Wetten deutlich an. Der Beitrag Goldpreis: Neue Rekorde und steigende Wetten in den USA erschien zuerst auf Goldreporter.
17.01.2025, 14:54 Uhr von goldreporter.de
Société Générale plant laut Reuters eine Rückkehr in den Goldhandel. Allerdings will sich die Bank wohl nur auf Gold-Derivate konzentrieren. Der Beitrag Gold-Derivatehandel: Diese Großbank plant wohl ein Comeback! erschien zuerst auf Goldreporter.
17.01.2025, 11:41 Uhr von goldreporter.de
Jetzt Gold kaufen oder verkaufen? Die Preise für Goldbarren und Goldmünzen im Handel stiegen in dieser Woche auf ein neues Rekordhoch. Der Beitrag Gold kaufen: Aktuelle Lage und Preise im Edelmetall-Handel erschien zuerst auf Goldreporter.
16.01.2025, 11:34 Uhr von goldreporter.de
Mit dem Goldpreis-Anstieg wurde auch wieder mehr Geld in den größten Gold-ETF investiert. Innerhalb einer Woche flossen dem Fonds 120 Millionen US-Dollar zu. Der Beitrag Größter Gold-ETF: Millionen-Zuflüssse nach Goldpreis-Anstieg erschien zuerst auf Goldreporter.
16.01.2025, 09:07 Uhr von goldreporter.de
Indiens Gold-Importe sanken im Dezember 2024 um 50 Prozent. Die Regierung reagiert auf Probleme bei der Datenerhebung. Der Beitrag Indische Gold-Importe halbiert – Datenprobleme im Fokus erschien zuerst auf Goldreporter.
15.01.2025, 14:42 Uhr von goldreporter.de
Im Dezember stieg die US-Inflation auf 2,9 Prozent. Der Wert lag im Rahmen der Analysten-Erwartungen. Es ist der dritte Anstieg der US-Inflation in Folge. Der Beitrag US-Inflation erneut gestiegen erschien zuerst auf Goldreporter.
15.01.2025, 09:58 Uhr von goldreporter.de
Der Goldpreis befindet sich in einem zweimonatigen Aufwärtstrend, wobei sich Gold auf Euro-Basis nach einem weiteren Rekordhoch noch fester zeigt. Der Beitrag Goldpreis im Aufwind: Starker Trend setzt sich fort erschien zuerst auf Goldreporter.
14.01.2025, 14:20 Uhr von goldreporter.de
Der Goldpreis zieht erneut an, dabei sehen wir gleichzeitig deutlich steigende Marktzinsen. Was bewirken die anstehenden Berichtstermine? Der Beitrag Gold und Marktzinsen steigen: Was passiert jetzt? erschien zuerst auf Goldreporter.
14.01.2025, 10:35 Uhr von goldreporter.de
Die amerikanischen Banken haben zum Jahreswechsel wieder verstärkt Short-Positionen aufgebaut. Was bedeutet das für den Goldpreis? Der Beitrag Goldpreis: So sind die Banken jetzt positioniert erschien zuerst auf Goldreporter.